















Auszeichnungen
- Rising Star 2022 (Wolters Kluwer) – einer der 10 besten Jurstinnen und Juristen in Polen unter 35 Jahren. Der renommierteste Preis in Polen für junge Anwälte, der im Alter von 29 Jahren erhalten wurde.
- 12/2019 Bester PhD-Kandidat im Bereich Sozialwissenschaften an der Universität Lodz, Polen – Bester PhD-Kandidat an den folgenden Fakultäten der Universität Lodz: Fakultät für Recht und Verwaltung, Wirtschaft und Soziologie, Management, Internationale und Politische Studien.
- 05/2019 Iwanowska-Programm Nationale Agentur für akademischen Austausch, Warschau, Polen Stipendium für einen Forschungsaufenthalt am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen in München, Deutschland, zusammen mit dem LL.M. Eur. Programm an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, Deutschland (10.2019-07.2020).
- 02/2019 Grant “Preludium” Nationales Wissenschaftszentrum, Warschau, Polen Der angesehenste staatliche Zuschuss für polnische PhD-Kandidaten. Zuschuss zur Durchführung von Forschungen zu einem Projekt: Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle im internationalen Steuerrecht. Finanzielle Unterstützung für die Präsentation von Papers auf internationalen Konferenzen in Europa.
- Medaille “für glorreiche Studien” (Medaille für herausragende Absolventen an der Universität Łódź; Notendurchschnitt aus den Vollzeit-5-Jahres-Studien in Rechtswissenschaften: 4,97 / max. 5,00), 11.2016. Zertifikat
- Die beste Masterarbeit, verteidigt an der Fakultät für Recht und Verwaltung, Universität Lodz (Universitätsstiftung Lodz) – “Auswirkungen der digitalen Wirtschaft auf den Wohnsitz und das ständige Niederlassungskonzept im internationalen Steuerrecht aus polnischer Sicht” (in englischer Sprache geschrieben), Betreuer: Dr. Hab. Adam Mariański, Professor an der Universität Lodz, 03.2017.
- Einer der besten Aufsätze, die auf der Konferenz (Konrad Adenauer Stiftung, Andrassy Universität) eingereicht wurden. Titel des Aufsatzes: “Verbesserte Zusammenarbeit zwischen V4-Staaten in Steuerangelegenheiten – Visegrad-Gruppe als Initiator der weiterführenden nachhaltigen Entwicklung in der digitalen Europäischen Union”. Sprache: Deutsch. 06.2018.
- Erster Platz im internationalen Wettbewerb “Scientific Debut 2014 – Nachhaltige Entwicklung” (Wettbewerb organisiert von Prof. Dr. hab. J. Buzek, Dr. h. c. multi., polnischer MEP, Präsident des Europäischen Parlaments in den Jahren 2009-2012 und Premierminister von Polen in den Jahren 1997-2001; Auszeichnung: Einladung zum Besuch des Europäischen Parlaments in Brüssel), 05.2015.
- Europäischer Satellitennavigationswettbewerb – Sonderherausforderung der Europäischen Agentur für globale Navigationssatellitensysteme – Eine der 10 besten Geschäftsideen im Weltraum, die beim Wettbewerb eingereicht wurden (Vorbereitung des Geschäftsplans und Vorstellung einer Idee während des Webinars vor den Agenturexperten; Gesamtzahl der Beiträge zum Wettbewerb – 266), Europäische Agentur für globale Navigationssatellitensysteme. Sprache: Englisch. 09.2018. Zertifikat
- Auszeichnung für den kritischen Kommentar zum Urteil des Nationalen Obersten Verwaltungsgerichts vom 19.03.2015, II FSK 627/13, XVIII. Nationale Studentenkonferenz “Aktuelle Probleme der Rechtsprechung in Steuerangelegenheiten”, Zentrum für Steuerdokumentation und Studien, Universität Łódź (Zusammenarbeit mit dem Nationalen Verwaltungsgericht und polnischen renommierten Steuerrechtskanzleien), 12.2015.
- Auszeichnung (III. Preis) für den kritischen Kommentar zum Urteil des Nationalen Obersten Verwaltungsgerichts vom 23.07.2014, I FSK 1109/13, XVII. Nationale Studentenkonferenz “Aktuelle Probleme der Rechtsprechung in Steuerangelegenheiten”, Zentrum für Steuerdokumentation und Studien, Universität Łódź (Zusammenarbeit mit dem Nationalen Verwaltungsgericht und polnischen renommierten Steuerrechtskanzleien), 12.2014.
- Stipendium für herausragende wissenschaftliche Leistungen, Ministerium für Wissenschaft und Hochschulwesen, Republik Polen – 12.2015.
- Stipendium für besondere Leistungen im Bereich Wissenschaft, Marschall des Woiwodschaft Łódź – 06.2016.
- Stipendium Santander Universidades (Santander Bank) für herausragende Studierende der Universität Łódź – 06.2016, 12.2017.
- Auszeichnung für besondere Aktivitäten zugunsten der Universität Łódź, Rektor der Universität Łódź, 06.
Zitiert in Gerichtsurteilen, durch den Gesetzgeber und in akademischen Unterlagen
- Zitiert durch das Landgericht Stettin im Fall eines deutsch-polnischen Insolvenzverfahrens (Landgericht Stettin, Entscheidung vom 1.02.2019, VIII Gz 459/18, publ. CBOSA – hier online abrufbar). Der Fall betraf einen Verbraucher, der in Deutschland über einen Mittelpunkt der wirtschaftlichen Interesse verfügte, aber trotztem in Polen Insolvenz erklären wollte).
- Gesetzesentwurf der polnischen Regierung über die Erweiterung der Körperschaftsteuer auf die Kommanditgesellschaften (hier online abrufbar, Seite 50)
- “Internationales Insolvenzrecht” – Vorlesung an der Universität Warschau (Vorlesungsskript, als ein empfohlener Artikel: hier online abrufbar).